Die Hexenbücher haben im Fasnachtshaus eine neue Bleibe gefunden!

Das alte Imster Hexenbuch, in dem sich von 1924 bis 1992 alle Imster Hexen mit roter Tinte eingetragen haben, kann ebenso wie das neue, seit 1992 geführte Hexenbuch getrost als ein wichtiger Teil der Imster Fasnachtschronik bezeichnet werden. Es ist seit jeher Aufgabe des Hexevåters, das Buch bei der Fasnacht mitzuführen. Der jeweilige Hexevåter hatte darüber hinaus die Hexenbücher sowie das seit 1977 geführte Auskehrbuch der Hexen zu verwalten und aufzubewahren.

Hexevåter Bernhard Moll und sein Vorgänger Karl Perktold vulgo „Engeler“ wollten diese wichtigen Schriften schon lange der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Jetzt können sie in einer schönen Glasvitrine im Fasnachtshaus bestaunt werden – und zwar da, wo sie hingehören: Bei den Schautafeln der Hexenbande im Erdgeschoss des Imster Fasnachtshauses. Danke den Hexevätern, der Hexemuater und allen, die mitgeholfen haben!

  • Hexenb%c3%bccher
  • IMG-20250118-WA0002