"ÜBERGÄNGE" Zeichnungen & Radierungen - Leonhard Knabl

Übergänge
Leonhard Knabl beschäftigt sich in der Ausstellung und seinen Arbeiten mit Übergängen unterschiedlichster Art; mit geographischen Übergängen, etwa Bergpässen und deren Bedeutung, mit Übergängen zwischen Hell und Dunkel, Licht und Schatten, Farbverläufen und auch technologischen Übergängen, die durch den Einsatz neuer künstlerischer Medien entstehen. Seine Inspirationsquellen sind abstrakte Formen in der Natur, ebenso wie Themen aus Geschichte, Literatur, Film und Alltagsmedien. Zu sehen sind vor allem Tuschezeichnungen, aber auch Radierungen und Werke, die mithilfe digitaler Techniken entstanden sind.

Lebenslauf:
BA-Geschichte, BA-Vergleichende Literaturwissenschaft, derzeit im Masterstudiengang Medien in Innsbruck
Herbst 2023: Teil einer Gruppenausstellung in der Stadtbühne Imst, Einzelausstellung im Bundesrealgymnasium Imst
Sommer 2024: Teilnahme an der Tiefdruck-Klasse unter Rainer Voltmann (Art Didacta 2024) 
Herbst 2024: Teilnahme an der Gruppenausstellung paper unlimited in Krems und Auszeichnung mit dem Erich Grabner Preis für künstlerische Grafik der Stadt Krems (Preis des Rotary Club Krems-Wachau)
Seit 2023 entstehen Labarabilder für die Fasnacht, die Buabefasnacht und das Auskehren


Eröffnung am Freitag, den 09. Mai 2025 um 19:00 Uhr, Eintritt frei

Ausstellung vom 09. Mai bis 12. September 2025
Öffnungszeiten jeden Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsende mit Finissage am Freitag ,den 12. September 2025


  • Ausstellung_Leonhard_Knabl_2025_Plakat
  • csm_druck_c_PamelaSchmatz_R7A1372-Verbessert-RR_4cfcd017ab
  • forest_by_leonhard_knabl_dgy3jl7-fullview
  • mountainscape_by_leonhard_knabl_dhapu0k-414w
  • Screenshot_20250409_081853_Instagram